Allgemeine Geschäftsbedingungen
Als rechtliche Grundlage für Kurse und Workshops gilt das Kursreglement von YOGA ON Arbon. Anmeldungen erfolgen über eversports oder nach persönlicher Absprache mit Karin Albrecht. Die Anmeldung ist verbindlich, der Kursbetrag wird geschuldet. Die Kurskosten sind per Überweisung zu begleichen oder am ersten Kurstag bar mitzubringen.
Kurskosten werden in keinem Fall zurückerstattet.
Bei Ausfällen ab vier Lektionen wird gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses eine Gutschrift ausgestellt, die zu einem späteren Zeitpunkt für einen Kurs bei YOGA ON Arbon eingelöst werden kann.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt
10er Abos sind 13 Wochen gültig, 20er Abos 28 Wochen.
In eversports gebuchte Termine sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 7 Stunden vorher abgesagt, wird der Kredit abgebucht.
Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. Yoga ON lehnt jegliche Haftung ab.
Eine Änderung beim Lehrpersonal kann in nötigen Situationen erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Rückvergütung.
Jeder Teilnehmer erklärt, dass der Teilnahme an Yogalektionen bei YOGA ON keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen. Bei allen Kursen und Workshops ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit und Kondition vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Yogastunden zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind. Yogakurse können eine heilsame Wirkung auf das körperliche, geistige und psychische Befinden haben. Sie stellen jedoch keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen dar.
Vorhandene psychische oder physische gesundheitliche Einschränkungen aber auch eine bestehende Schwangerschaft sind mir spätestens zu Beginn des Kurses/Workshops zu melden.
Sollte im Laufe des Kurses/Workshops eine gesundheitliche Einschränkung oder eine Schwangerschaft eintreten, gilt es, mich umgehend zu informieren.
Jeder Teilnehmer/Teilnehmerin nimmt an diesen Kursen eigenverantwortlich teil, sodass es auch im Ermessen des jeweiligen Teilnehmers/Teilnehmerin liegt, sich vor Teilnahme an den Kursen/Workshops ärztlichen Rat einzuholen.
Sollte ein Kursteilnehmer/in Zweifel an der eigenen gesundheitlichen oder seelischen Eignung zur Teilnahme haben, so wird jedenfalls empfohlen, vor Anmeldung entsprechenden fachkundigen Rat einzuholen.
Muss eine Lektion durch die Yogalehrerin abgesagt werden, wird dies umgehend mitgeteilt. Bei den Abos wird die abgesagte Lektion am Ende der Abolaufzeit angehängt und um die versäumte Lektion verlängert.
Ferien und Abwesenheiten werden den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.
Bei Ferien der Yogalehrerin findet kein Yogaunterricht statt und wird bei der Berechnung der Abodauer (10er und 20er Abo) berücksichtigt.